Eigenblutbehandlung

Eigenblut Therapie

Hallo , heute möchte ich einen Denkanstoß über Symptombehandlung via Eigenblutbehandlung geben mit Fallbeispielen.

Nicht nur das Wohlbefinden des Menschen ist immer stärker von Allergien betroffen, sondern auch das Wohlbefinden unserer Pferde.

Natürlich versucht jeder sein Bestes, seinem Allergie betroffenen Tier die beste Lebensqualität zu geben.

Bei Husten z.B. über schleimlösende und Schleimhaut beruhigende Mittel, bei Ekzemen mit Salben und Waschungen.

Auch mit entsprechenden Medikamenten bis hin zu Cortison ergeben sich aber doch immer nur kurzfristige Linderungen und Besserungen.

Als gute Alternative und auch längerfristig anhaltende Unterstützung wähle ich die Eigenbluttherapie.

Es gibt verschiedene Arten der Aufbereitung und Anwendung des Eigenblutes.

Fallbeispiel 1: 20j. Kaltblutstute mit Arthrose und Heustauballergie .

2016 erster starker Asthmaanfall, Behandlung mit Homöopathie und Heu wässern. Umzug in Offenstall mit 1ha Wiese zur freien Bewegung ganzjährig.

2017 mehrere Asthmaanfälle, die relativ gut mit Homöopathie und nassem Heu in den Griff zu bekommen waren. Der letzte Anfall 2017 allerdings war so stark, dass wir mit höchster Dosis Cortison i.v. behandelt haben und erst nach 5 Tagen wirklich Besserung eintrat, aber weiterhin erschwerte Atmung. Die so notwendige Bewegung musste immer wieder ausfallen aufgrund ihrer schmerzhaften Arthritis Schüben. Nun wollte ich das Mittel „Allergostop“ einsetzen.

Sofort bestellt, aufbereitet und gegeben. Nach einer Woche deutliche Besserung der Lahmheit und 10 Tage später NORMALE Atmung …

Ich gebe es als Dauertherapie . Seither keine Asthmaanfälle, selten Reaktion auf Heustaub, auch die Arthrose macht sich nur noch bei heftigem Wetterwechsel bemerkbar…..

Fallbeispiele 2 und 3 zwei sechsjährige Haflinger Wallach und Stute , beides Ekzemer…

Im Juni 2020 Eigenbluttherapie nach “ Imhäuser “ angefangen… Hier lasse ich Fotos erzählen….

Wer mehr Informationen über die Anwendung der Therapien wissen möchte, darf mich gerne anschreiben…

Stute
Stute
Stute
Stute
Wallach linke Hüfte
Wallach linke Hüfte
Wallach

Annette Schmidt

ALLERGOSTOP

Ist zwar schon vor ca 20jahren gewesen, aber hier ein interessantes Beispiel:
Hengst aus Dänemark importiert für Turniersport. Zwei hochdramatische Asthmaanfälle . Es stellte sich heraus :
Allergisch auf insgesamt
38 Gräser-,Baum- und Getreidesorten ‼️
Behandlung mit ALLERGOSTOP – nach der ersten 12 Wochen Kur ,erneuter Allergietest : nur noch auf 14 Sorten ‼️ Reaktionen. Nach nochmaliger 12Wochen Kur , nur noch auf 5 Sorten ‼️
Natürlich müssen die Haltungsbedingungen rundherum optimiert werden.
Ganz WICHTIG ‼️ für eine gute Desensibilisierung mit ALLERGOSTOP muss Blut in einem hochgradigen Stadium des Allergieausbruches genommen werden . Dann trägt das Blut ALLE Informationen und die Desensibilisierung kann erfolgreich werden.
Vielleicht holt man sich noch eine neutrale Person mit Fachwissen dazu, die die Haltungsbedingungen abcheckt und hilfreiche Tips gibt zur Optimierung, die auch in der jeweiligen Haltungsform individuell umsetzbar sind.

Leben mit der Hufrehe!!!

Ein Jahr ist es jetzt her , dass uns die Hufrehe übermannt hat. Wir hatten schlimme Wochen und Monate zu bestehen , aber wir haben es geschafft 👍😅

Im nächsten BLOG erzähle ich die Umstellung der Fütterung und der Haltung , sowie die Ängste in den schlimmen Momenten und die Freude bei jedem kleinen Schritt in Richtung Gesundheit.

Ich bin stolz auf die Pferdebesitzer , die mit DISZIPLIN und REALISMUS ihre Tiere in ein schmerzfreies , gesundes Leben gepflegt und begleitet haben 🥰

Hier die geballte Lebensfreude !

FRIEDEN

Ahmed Al Samarraie

Ganz unverhofft an einem Hügel
Sind sich begegnet Fuchs und Igel.
Halt, rief der Fuchs, du Bösewicht!
Kennst du des Königs Ordre nicht?
Ist nicht der Friede längst verkündigt,
Und weißt du nicht, daß jeder sündigt,
Der immer noch gerüstet geht?
Im Namen seiner Majestät,
Geh her und übergib dein Fell.
Der Igel sprach: Nur nicht so schnell.
Laß dir erst deine Zähne brechen,
Dann wollen wir uns weiter sprechen!
Und allsogleich macht er sich rund,
Schließt seinen dichten Stachelbund
Und trotzt getrost der ganzen Welt,
Bewaffnet, doch als Friedensheld.

Wilhelm Busch (famous German author and poet ~ 1832/1908 )

Unexpectedly on a hill
Fox and hedgehog met
Stop, cried the fox, you villain!
Don’t you know the king’s order?
Hasn’t peace been proclaimed for a long time,
And don’t you know that everyone sins
Who still walks armed?
In the name of his majesty,
Go here and hand over your fur.
The hedgehog said: Just not so fast.
get your teeth broken first
Then let’s talk more!
And all at once he makes himself round,
Closes its dense bundle of spikes
And confidently defies the whole world,
Armed, but a peace hero.

Foto : Artprint by Logarithmus

Positive Resonanz

Feedback

Zum Üben und Verfestigen der bisher erlernten Emmett Griffe habe ich am Wochenende zwei Pferde besucht.

Die Resonanz war wie immer sehr positiv. Die Bilder sprechen für sich.

An dieser Stelle ein grosses Danke an die Besitzer der Pferde, die mir ihre Tiere anvertrauen und an die Pferde, die sich bedingungslos auf die sanfte  Anwendung einlassen.

Wer Interesse hat , mehr zu erfahren , einfach anrufen oder anschreiben…

eventreiten@googlemail.com

0151 21055 167

Wellness & Gesundheit

Entspannung pur

Osteopathie, Physiotherapie, Chiropraktik, Akkupunktur, Akkupressur…viele Pferdehalter gönnen ihrem Pferd eine Behandlung. Entweder aus speziellen Gründen oder auch einfach nur regelmäßig, um Verspannungen vorzubeugen bzw. vorhandene zu lösen…

In meinen langen Berufsjahren als Pferdewirtin habe ich oft überlegt und nach links und rechts geschaut , ob es  Möglichkeiten gibt, um Muskelverspannungen durch einfache Techniken zu lösen.

Während meiner Berufsjahre in Pferdekliniken habe ich viele Pferde erlebt, denen eine Muskelentspannung gut getan hätte, aber die meisten Techniken  wären zuviel an Anwendung gewesen .

Auch den vielen Schulpferde die mit mir und für mich gearbeitet haben, hätte ich gerne öfters Muskel – Wellness gegönnt…aber sind wir mal ehrlich, so teuer kann man keine Reitstunde ansetzen, um den Schulis regelmäßig Osteopathie oder ähnliches zu gönnen.

Irgendwann landete ich auf der Website der https://www.emmett-therapy.com/de/

Das war genau die Technik, die ich mein Leben lang gesucht habe. Sanfte gezielte Griffe  ! Durch diese Griffe werden die Faszien stimuliert . Diese Stimmulationen werden an das Gehirn weitergeleitet und von dort werden regulierende Impulse zu den entsprechenden Muskeln gesandt !!!

Ich bin einfach begeistert , wie gezielt und fein ich Muskelgruppen  und Körpersegmente bearbeiten und welche Entspannung ich den  Pferden bringen kann.

So z.B. das Arthrose Pferd mit bodenengem Gang der Vorhand – nach der ersten Anwendung war das Gangbild deutlich besser- nach 2 Weiteren wieder normalisiert . Ein Seminar-Kollege war bei einer älteren Stute , die nicht mehr richtig fressen wollte . Sie wurde ostheopathisch, tierärztlich , medikamentös behandelt. Zähne nachgeschaut. Es wurde keine Ursache gefunden. Eigentlich war es als Wellness Anwendung gedacht. Eine Anwendung mit Emmett – in diesem Fall die Halsmuskulatur im Augenmerk – und Direktbach der Behandlung stellte die Besitzerin der Stute Futter hin und sie fing an zu fressen. Seitdem frisst sie wieder…

Ja, manchmal helfen auch scheinbar unspektakuläre Ansätze !

Im folgenden Video ist die Verbesserung deutlich zu hören …

Video vorher

Video nachher

Wer die Emmett-therapy kennen lernen und für sein Pferd in Anspruch nehmen möchte, darf mich gerne kontaktieren über E-Mail , WhatsApp oder Anruf .

eventreiten@googlemail.com

0151 21055167

Schulpferde-Rabatt auf Anfrage

Eigenblutbehandlung

Eigenblut Therapie

Hallo , heute möchte ich einen Denkanstoß über Symptombehandlung via Eigenblutbehandlung geben mit Fallbeispielen.

Nicht nur das Wohlbefinden des Menschen ist immer stärker von Allergien betroffen, sondern auch das Wohlbefinden unserer Pferde.

Natürlich versucht jeder sein Bestes, seinem Allergie betroffenen Tier die beste Lebensqualität zu geben.

Bei Husten z.B. über schleimlösende und Schleimhaut beruhigende Mittel, bei Ekzemen mit Salben und Waschungen.

Auch mit entsprechenden Medikamenten bis hin zu Cortison ergeben sich aber doch immer nur kurzfristige Linderungen und Besserungen.

Als gute Alternative und auch längerfristig anhaltende Unterstützung wähle ich die Eigenbluttherapie.

Es gibt verschiedene Arten der Aufbereitung und Anwendung des Eigenblutes.

Fallbeispiel 1: 20j. Kaltblutstute mit Arthrose und Heustauballergie .

2016 erster starker Asthmaanfall, Behandlung mit Homöopathie und Heu wässern. Umzug in Offenstall mit 1ha Wiese zur freien Bewegung ganzjährig.

2017 mehrere Asthmaanfälle, die relativ gut mit Homöopathie und nassem Heu in den Griff zu bekommen waren. Der letzte Anfall 2017 allerdings war so stark, dass wir mit höchster Dosis Cortison i.v. behandelt haben und erst nach 5 Tagen wirklich Besserung eintrat, aber weiterhin erschwerte Atmung. Die so notwendige Bewegung musste immer wieder ausfallen aufgrund ihrer schmerzhaften Arthritis Schüben. Nun wollte ich das Mittel „Allergostop“ einsetzen.

Sofort bestellt, aufbereitet und gegeben. Nach einer Woche deutliche Besserung der Lahmheit und 10 Tage später NORMALE Atmung …

Ich gebe es als Dauertherapie . Seither keine Asthmaanfälle, selten Reaktion auf Heustaub, auch die Arthrose macht sich nur noch bei heftigem Wetterwechsel bemerkbar…..

Fallbeispiele 2 und 3 zwei sechsjährige Haflinger Wallach und Stute , beides Ekzemer…

Im Juni 2020 Eigenbluttherapie nach “ Imhäuser “ angefangen… Hier lasse ich Fotos erzählen….

Wer mehr Informationen über die Anwendung der Therapien wissen möchte, darf mich gerne anschreiben…

Stute
Stute
Stute
Stute
Wallach linke Hüfte
Wallach linke Hüfte
Wallach

Annette Schmidt